2025-04-20 –, Links vorbei Workshop
Language: Deutsch
Es soll in dieser Session einmal zusammengetragen werden was an OpenHardware im Bereich Accessibility vorhanden ist, wo es Defizite gibt, und wo low hanging fruits (wie zB legacy/propietäre Hardware ohne aktuelle Treiber, Schnittstellen Adapter) angehbar sind.
Barrierefreiheit ist in aller Munde, unterschiedliche Hilfsmittel werden auch immer wieder gezahlt, zB Braillezeilen für Blinde. Diese haben im Laufe der Zeit einiges an Entwicklung mitgemacht, und anderes so scheint es immer wieder verschlafen. So sammeln sich, falls die alte Hardware nicht defekt ist, teure Braillezeilen in ehemaligen Ämtern und Schränken. Mit Parallelport und in sehr stabiler Ausführung um den Desktop zu bedienen, haben sie teilweise nicht mehr die aktuellen Anforderungen mitgemacht. Allerdings sind sie teilweise noch gut genug um sie weiter zu nutzen. Die Frage ist was muss dort angepasst werden, welche Treiber fehlen, brauchen wir Adapter und wie können wir sie weiternutzen.
Induktionsschleifen und deren Installationen werden inzwischen von Bluetooth Auracast abgelöst. Die Frage ist wie umgehen mit jetzt legacy Installationen in Gebäuden und den teuren Hörgeräten.
Es soll hier in der Session um eine Bestandsaufnahme gehen, was ist alles vorhanden, wo muss gearbeitet werden, was ist bekannt. Es geht dabei weniger darum angeleitet daran zu arbeiten, sondern mehr einmal einen Impuls zu geben und Dinge zu sammeln, zu dokumentieren und ggf weiterzuverfolgen. Entstanden ist das aus einem Aufruf ob nicht Menschen helfen könnten alte Braillezeilen wieder mit Leben zu erfüllen, da diese durchaus vorhanden sind und nur noch rumliegen. Der Bogen geht weiter zu spezieller Hardware an Hilfsmitteln.
…might work for coffee…