Easterhegg 2025

Easterhegg 2025

Mandelbrot – Mathe für absolute Anfänger*innen
2025-04-18 , P1 Workshop
Language: Deutsch

Die Mandelbrot-Menge ist eine der bekanntesten Abbildungen, wenn es um die Schönheit der Mathematik geht. Das Bild kennen die meisten, aber was genau an Mathematik dadrin steckt, ist weniger bekannt. In diesem Workshop erklärt piko, was hinter dieser Abbildung steht, und wir werden die Abbildung gemeinsam und mit sehr einfachem Python selbst erstellen.


Eine Mandelbrot-Menge zeichnen zu lassen ist nicht schwer; und die Mathematik dahinter ist weniger kompliziert, als eins meinen würde.
Piko wird die Mathematik hinter dieser Abbildung erklären und zeigen, wie Ihr sie selbst generieren könnt. Dazu kommt noch ein Blick auf den kulturellen Hintergrund von Fraktalen.

Bringt einen Laptop mit funktionierendem Python mit. Falls Ihr unsicher seid, ob Ihr Python habt, dann ladet Euch Thonny runter; das bringt Python mit und bietet Euch eine angenehme, übersichtliche Programmierumgebung: https://thonny.org
Der Workshop setzt keine großen Programmierfähigkeiten voraus; ein bisschen Python solltet Ihr aber schon können (Funktionen definieren, Umgang mit Listen, for-Schleifen, if/else – nichts, was in einem herkömmlichen Python-Tutorial nicht in den ersten paar Lektionen vorkommen würde...).
Wenn Ihr noch gar keine Programmier-Erfahrung habt, könnte der Workshop etwas anstrengend sein, aber es kann auch sein, dass Ihr trotzdem gut mitkommt.

Piko macht Musik, Code und Quatsch. Es bringt machmal Leuten Singen und Programmieren bei, sofern die das wollen. In seiner Promotion beschäftigt es sich mit selbstgeklöppelter KI als performendes Gegenüber, möchte aber ansonsten auch alles andere lernen. Piko macht leidenschaftlich gern Dinge auf interessante Art und Weise kaputt.