2025-04-20 –, P1 Workshop
Language: Deutsch
Lust auf einen spielerischen Einstieg ins Programmieren? In dieser Hour of Code lernen Kinder (und interessierte Erwachsene) mit Minecraft die Grundlagen des Codings. Wir steuern Figuren, lösen knifflige Rätsel und entdecken, wie man mit einfachen Befehlen spannende Dinge erschaffen kann. Keine Vorkenntnisse nötig – einfach ausprobieren und Spaß haben!
Programmieren kann ganz leicht sein – besonders, wenn man es mit Minecraft verbindet! In dieser Session arbeiten wir mit der Minecraft-Hour of Code von Code.org. Mit einer einfachen, blockbasierten Programmierumgebung könnt ihr Charaktere steuern, Herausforderungen meistern und ganz nebenbei verstehen, wie Code funktioniert.
Dieser Workshop richtet sich vor allem an Kinder, aber auch Erwachsene sind willkommen. Alles, was ihr braucht, ist Neugier und Lust, etwas Neues auszuprobieren!
Wichtig:
Es muss keine Software vorinstalliert werden. Ein moderner Browser reicht völlig. Damit ihr mitmachen könnt, braucht ihr jedoch ein internetfähiges Tablet oder einen Laptop. Bitte bringt euer eigenes Gerät mit! Vor Ort können leider keine Geräte gestellt werden.
Ghenny hat einen Hintergrund in Grafikdesign und Webentwicklung und konzentriert sich seit 2021 hauptsächlich ehrenamtlich auf den Bildungsbreich. Mit spielbasiertem Lernen als Werkzeug vermittelt sie Kindern in Schulen digitale Kompetenzen und zeigt ihnen kreative Wege, Technologie zu entdecken und zu nutzen. Besonders am Herzen liegt ihr, junge Menschen für digitale Selbstbestimmung zu sensibilisieren und ihnen einen spielerischen Zugang zu komplexen Themen zu ermöglichen.
Seit dem 37c3 ist sie Teil des Kidspace-Teams des Chaos Communication Congress und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die nächste Generation ins Chaos zu stürzen – natürlich nur im besten Sinne ;)