2025-04-19 –, P1 Workshop
Language: Deutsch
Wir schauen uns gemeinsam an, wie Termine im Fediverse (mit der Software Mobilizion) funktionieren.
Stell dir vor, wir hätten eine gemeinsame Plattform für alle Termine. Dezentral und föderal[1]. Das geht perfekt mit dem Fediverse, denn das kann nicht nur Texte, Bilder und Videos!
Gemeinsam wollen wir uns anschauen, wie Veranstaltungstermine im Fediverse gepflegt, eingesehen und gefördert werden können. Dazu schauen wir uns im ersten Teil die Software Mobilizion[2] an.
Im zweiten Teil schauen wir uns die Daten genauer an und stellen unsere Open Source Addon Software, den Smarten Gemeinschaftskalender[3] vor.
Für den ersten Teil brauchst du keine technischen Vorkenntnisse. Wenn du möchtest, kannst du dein eigenes technisches Endgerät mitbringen und mitmachen.
Für den zweiten Teil und den Datenaspekt ist es für das Verständnis hilfreich, wenn du schon einmal mit JSON's[4] gearbeitet hast.
[1] Dezentral: Die Daten liegen auf verschiedenen Servern/Instanzen. Föderiert: (In der Regel) sprechen die verschiedenen Instanzen miteinander und ich kann auch Termine von anderen Instanzen finden. Auch wenn ich eine andere Software benutze.
[2] https://joinmobilizon.org/de/
[3] https://github.com/der-Smarte-Gemeinschaftskalender/
[4] https://developer.mozilla.org/de/docs/Learn_web_development/Core/Scripting/JSON
Hacker und Maker aus Flensburg. Mag Utopien. Möchte gerne mehr Umsetzen