2025-04-19 –, Links vorbei Workshop
Language: Deutsch
Dieser Workshop ist für zwei Dinge gedacht: Einerseits, um denjenigen "die Antifa" näher zu bringen, die bisher nur eine sehr grobe Wahrnehmung davon haben. Andererseits, zur Sondierung: Wer kennt sich womit aus? Wer hat Interesse an welcher Art von Aktivismus? Welche sinnvolle Dinge können wir als Nerds, Geeks und Hacker*innen (NGH) JETZT machen?
Im Verlauf möchten wir die uns grob in 2 Gruppen aufteilen: eine Gruppe, die mehr über Grundlagen spricht - warum geht (Anti)Faschismus uns alle an? Wo beginnt (Anti)Faschismus? Worauf kann oder sollte ich in meinem eigenen Umfeld achten?
Und als zweites, eine Gruppe, die sich vor allem auf Skillsharing setzt. Wer obige Fragen für sich schon beantworten kann, kann hier Fragen klären wie - wie kann ich meine lokale(n) Gruppe(n) kontaktieren und unterstützen?
Und diejenigen, die sich schon einen Schritt weiter sehen: teilt eure Erfahrungen, findet Verbesserungspotential, vernetzt euch mit mit den anderen :)
Der Fokus des Workshops liegt nicht darauf, was lokal schief läuft, sondern auf Erfahrungen, was schon gut gemacht wurde bzw. Ideen, wie man Dinge besser machen kann. Grabenkämpfe ("Mir gefällt Aktionsform X nicht, deshalb finde ich Gruppe B doof.") können gern später bei $Getränk, bis in die späten Abendstunden, geführt werden. Diese Diskussionen sind wichtig, damit wir uns insgesamt weiter entwickeln können.
Dieser Workshop ist allerdings nicht der Ort dafür.
Genauso wollen wir nicht darüber diskutieren, dass Antifa-Gruppen die falschen Tools verwenden. Demos, die auf Telegram organisiert werden, sind immer noch Demos und viel, viel besser als Unable to Decrypt Message
! Auch DAS ist eine Diskussion für einen anderen Workshop.
Heast.