Easterhegg 2025

Easterhegg 2025

Workshop: „Hoppeln mit Vim – Ein Osterabenteuer für Einsteiger“ 🐰🥚📝
2025-04-20 , P1 Workshop
Language: Deutsch

Hast du dich schon einmal in den Unix-Editor Vim verirrt und kamst nicht mehr heraus? Fühlst du dich wie ein Hase im Scheinwerferlicht, wenn du versehentlich vim öffnest? Keine Sorge! In diesem Workshop lernst du die Grundlagen von Vim – und zwar mit einem Oster-Twist!


🌱 Was dich erwartet:

🥕 Hoppel-Start: Wie du Vim öffnest, schließt (wirklich!) und dich ohne Panik im Editor bewegst.
🥚 Eiersuche in Texten: Navigation mit h, j, k, l und schnellen Sprüngen.
🐣 Schlüpfende Worte: Einfügemodus, Texteingabe und das richtige Verlassen.
🐰 Hasenpfoten-Tanz: Löschen, Kopieren und Einfügen – ohne Chaos im Nest.
🎨 Ostereier bemalen: Grundlagen der Syntaxhervorhebung und einfache Konfigurationsmöglichkeiten.
🔥 Feuerwerk im Hasenbau: Speichern, Rückgängig machen und wiederherstellen.
🏆 Das goldene Ei: Ein paar nützliche Tricks, um Vim effizient zu nutzen.

🐇 Für wen ist der Workshop?
Für alle, die Vim lernen wollen, sich aber bisher nicht getraut haben. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Neugier und ein bisschen Osterstimmung! Wie in der Häschenschule still dasitzen gibts hier nicht: es dürfen jederzeit Fragen gestellt und die Inhalte direkt am eigenen Gerät ausprobiert werden.

Komm vorbei, finde die versteckten Eier der Tipp-Effizienz und hopp(hop)el dich durch Vim wie ein Profi! Alte vim-Hasen werden sich hier eher langweilen, der Vortrag ist klar auf unerfahrene Hüpfer ausgelegt. Wir konzentrieren uns auf das Gelbe vom Ei: nur die vim-Standardfunktionen, keine Plugins.
Wer sich während des Vortrags im Bau verstecken musste (der Fuchs geht um heisst es), kann sich hinterher die begleitenden Folien auf dieser Seite herunterladen.

See also: Folien zum Workshop (3.0 MB)

Benedict arbeitet am Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt. Er gibt sein Wissen dort in seiner eigenen Vorlesung "Unix for Developers" an Studierende weiter. Im Linuxhotel gibt er Kurse zu vim und OpenZFS.
Benedict ist im FreeBSD Projekt aktiv und ist einer der Moderatoren des wöchentlichen BSDNow.tv Podcasts.

This speaker also appears in: